Assistenzsysteme
Um die Sicherheit auf Straßen zu erhöhen werden heute eine vielzahl von Systeme verbaut. Diese müssen regelmäßig gewartet werden. Hier werden einige erklärt.
| ACC ADAPTIVE GESCHWINDIGKEITSREGELUNG. Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (Abstandregeltempomat) ist eine Erweiterung des Tempomaten. Während ein Tempomat nur die eingestellte Geschwindigkeit hält, erfassen bei der Adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage ein oder mehrere Radarsensoren an der Fahrzeugfront die Geschwindigkeit und die Geschwindigkeitsveränderung der vorausfahrenden Fahrzeuge sowie auch stehende Hindernisse, Personen und Tiere. Bei Bedarf bremst das System das Fahrzeug automatisch ab um den vor eingestellten Abstand zu halten und beschleunigt je nach Situation wieder auf die gewünschte Geschwindigkeit. Bei neueren Systemen arbeiten die Radarsensoren mit einer oder zwei Kameras in der Frontscheibe zusammen und können "voausschauender" berechnen |
| STAUASSISTENT Der Abstand zum vorderen Fahrzeuges wird dabei kontinuierlich vom ACC geregelt. |
![]() | Notbremsassistent Heutige Systeme mit Notbremsassistenten arbeiten mit Radar- und Kamerasystemen zusammen und erkennen Gefahrsituation von selbst. Reagiert der Fahrer in einer der 3 Pre-Crash-Stufen, so wird diese sofort aktiviert – Stufe 3 auch ohne Befehl des Fahrers. |
![]() | SPURHALTEASSISTENT |
Wartung und Reparatur
Durch die Vielzahl verschiedener Systeme welche im Fahrzeug verbaut und vernetzt sind ist eine Wartung und vor allem eine Neukalibrierung unumgänglich damit die einwandfreie Funktion gewährleistet wird. Schon die kleinste Abweichung von Kamerasystemen oder Radar kann eine Fehlfunktion oder Totalausfall des System verursachen.
Ein einfaches Beispiel:
Wird beim Austausch der Windschutzscheibe das Kamerasystem nicht neu kalibriert und die Scheibe ist um wenige Zehntel Milimeter versetzt eingebaut wie die vorherige , kann das auf einer Länge von 100m fast 1,5m belaufen. In der untenstehenden Tabelle kann man die Abweichung nachlesen.
Das Δ (Delta), d.h. die Abweichung der Position der Justagevorrichtung auf Basis der tatsächlichen Fahrachse im Gegensatz zur Position auf Basis der geometrischen Fahrachse.
Quelle IAM-Net
Im Bild unten die Kamera- und Radarkalibrierung an einem VW T-Rock